viterra® BLÜHZAUBER

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

P. H. Petersen 
Saatzucht Lundsgaard GmbH
Streichmühler Str. 8 a
24977 Grundhof

Vertreten durch:
P. H. Matz Petersen

Kontakt:
Telefon: +49 - 4636 - 89 0
Telefax: +49 - 4636 - 89 66
E-Mail: service(at)phpetersen.com

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister. 
Registergericht:Flensburg 
Registernummer: HR B 4288 FL

Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE283790406

Quelle: http://www.e-recht24.de



Datenschutzbestimmungen


Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Cookies

Um Ihnen schnelles Browsen und dadurch eine komfortable Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, setzen wir auf unseren Seiten so genannte „Session-Cookies“ ein, bei denen es sich um kleine Textdateien handelt, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt und (abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms) automatisch gelöscht werden, wenn Sie den Besuch unserer Webseite beenden und den Browser schließen. Selbstverständlich können Sie die Annahme von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen ablehnen (“keine Cookies akzeptieren”). Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall einige Funktionen unseres Online-Angebots ggf. nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.

Statistische Auswertung

Wir können Informationen über den Gebrauch unserer Webseiten verfolgen und anonymisiert auswerten, um auf dieser Basis unsere Webseite und deren Funktionalitäten verbessern zu können. Hierbei werden jedoch keinerlei Daten übermittelt oder gespeichert, durch die Sie als Nutzer identifiziert werden können. Sämtliche in diesem Rahmen erhobenen Daten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht. Zum Zwecke der statistischen Auswertung kommt das Programm „Piwik“ zum Einsatz, für welches die nachfolgenden Erläuterung gilt:

„Piwik“ Diese Webseite benutzt das freie Webanalyse-Tool „Piwik“, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, die uns eine Analyse des Besucherverhaltens und darauf aufbauend eine Optimierung unserer Webseite ermöglicht. „Piwik“ verwendet ebenfalls Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die uns eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen, wie insbesondere die von Ihnen aufgerufenen Seiten, der von Ihnen verwendete Browser, das Betriebssystem Ihres Rechners, die Referrer-URL (zuvor aufgerufene Website) sowie ein anonymisierter (gekürzter) Teil Ihrer IP-Adresse, an den Server unseres Hosting-Dienstleisters übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend, das heißt nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung, anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Eine Zuordnung der einzelnen Seitenaufrufe zu einer identifizierbaren Person ist dadurch ausgeschlossen. Auch werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite nicht auf andere Server übertragen oder an Dritte weitergegeben.

Sie können auch insoweit die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.

Darüber hinaus können Sie der Speicherung und Nutzung dieser Daten aus Ihrem Besuch jederzeit widersprechen, wenn Sie mit deren Speicherung und Auswertung durch „Piwik“ nicht einverstanden sind. In diesem Fall können Sie im Feld unter dem nächsten Absatz per Mausklick verhindern, dass in Ihrem Browser ein Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf. Hierzu wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass „Piwik“ keinerlei Sitzungsdaten erhebt.

Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss, wenn Sie eine Datenerfassung durch „Piwik“ (weiterhin) verhindern möchten.